Neues Yoga-Angebot & alle Informationen zur Umstellung

Liebe Vereinsmitglieder,

vielen Dank für Eure zahlreichen Rückmeldungen zu den anstehenden Veränderungen im Yoga-Bereich. Heute möchten wir Euch alle Informationen zusammenfassen, die Gründe für die notwendigen Entscheidungen transparent darlegen und vor allem: Euch das konkrete neue Kursangebot vorstellen.

Warum diese Veränderung notwendig ist:

Es gibt zwei Hauptgründe für die Umstellung:

1.     Finanzielles Defizit: Das Yoga-Angebot hat im vergangenen Jahr ein Defizit im unteren vierstelligen Bereich verursacht. Dieser Verlust ist entstanden, obwohl Eure Mitgliedsbeiträge bereits in die allgemeine Vereinsfinanzierung fließen. Die spezifischen Kosten für das Honorar sowie die besonders hohen Raum- und Energiekosten des Spiegelsaals wurden durch diese Pauschale jedoch bei weitem nicht gedeckt.

2.     Personelle Veränderungen: Unsere langjährige Yogalehrerin Uta Thews wird ihr Engagement leider reduzieren.

Diese Kombination aus finanzieller Schieflage und personellem Umbruch hat uns zum sofortigen Handeln gezwungen. Eine Fortführung des bisherigen Modells war nicht verantwortbar.

Zur Kommunikation:

Um Euch frühzeitig und persönlich zu informieren, waren Mitglieder des Vorstands in den vergangenen Wochen in den einzelnen Yogagruppen anwesend, um die Situation vor Ort zu erklären. Zusätzlich gab es Informationen über Uta Thews an ihre Teilnehmer. Unser Ziel war eine möglichst breite und mehrfache Information. Solltet Ihr Euch dennoch nicht ausreichend informiert fühlen, entschuldigen wir uns dafür. Unser Anspruch ist, dass sich jedes Mitglied wertgeschätzt und umfassend informiert fühlt.

Das neue Kursangebot:

Ab September bieten wir folgenden Kurs an:

• Hatha-Yoga für Männer mit Heiko Behrens

  • Termin: Dienstag, 18:00-19:30 Uhr
  • Zeitraum: 2. September bis 7. Oktober
  • Format: 6 Einheiten à 90 Minuten
  • Preis: 36 € für Vereinsmitglieder

 Ab Oktober bieten wir folgenden Kurs an:

• Yoga mit Uta Vormittags

  • Termin: Mittwoch, 10:30-12:00 Uhr
  • Zeitraum: 1. Oktober bis 5. November
  • Format: 6 Einheiten à 90 Minuten
  • Preis: 36 € für Vereinsmitglieder

• Yoga mit Uta Nachmittags

  • Termin: Mittwoch, 18:30-19:30 Uhr
  • Zeitraum: 1. Oktober bis 5. November
  • Format: 6 Einheiten à 90 Minuten
  • Preis: 36 € für Vereinsmitglieder

Die Anmeldung für die Kurse ist ab sofort möglich. Die Details zur Anmeldung findet Ihr hier

Warum eine Kursgebühr?

Euer Mitgliedsbeitrag finanziert nicht einzelne Aktivitäten, sondern den gesamten Verein: Mieten und Nebenkosten aller Hallen und Plätze (inkl. Spiegelsaal), Versicherungen, Verwaltung, Investitionen und Quersubventionierungen zwischen den Sparten.

Da eine einzelne Sparte nicht dauerhaft ein hohes Defizit verursachen kann, ohne den Gesamtverein zu gefährden, war eine allgemeine erneute Beitragserhöhung für alle Mitglieder keine faire Lösung. Die Kursgebühr ist daher eine zweckgebundene Gebühr, die exakt die direkten Kosten deckt: das Honorar der Kursleitung und die anteiligen Kosten für den Spiegelsaal.

Unser größtes Anliegen war und ist es, Yoga als wertvollen Bestandteil unseres Vereinslebens zu erhalten. Wir sind überzeugt, dass dieses neue Modell die einzige Möglichkeit dafür war.

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand

Neue Platzordnung – Wichtige Änderung!

Unsere Platzordnung wurde dahingehend geändert, dass die Sportanlage zwischen 22 Uhr und 7 Uhr nicht mehr betreten werden darf. Diese Regelung wurde notwendig, nachdem sich Anwohner über nächtliche Störungen durch unbefugte Personen beschwert hatten.

Unsere Platzordnung findet ihr auf unsere Website (www.vfb-eimbeckehausen.de) im Menü unter Verein -> Satzung, Protokolle und Ordnungen.

Zur besseren Information haben wir an allen Eingängen Hinweisschilder angebracht, die über die neuen Nutzungszeiten informieren. Wir bitten alle Nutzer, diese Regelung einzuhalten, um Konflikte mit den Nachbarn zu vermeiden und ein faires Miteinander zu ermöglichen.

Vielen Dank für eure Unterstützung und Rücksichtnahme!

Fasching

Am Montag haben wir beim Kinderturnen ein buntes Faschingsfest gefeiert! Die kleinen Turnerinnen und Turner kamen in fantasievollen Kostümen – ob als Prinzessinnen, Superhelden oder Tiere, die Vielfalt war groß. Mit lustigen Spielen, einer kleinen Tanzparty und jeder Menge guter Laune wurde die Turnhalle zur Faschingshochburg. Es war ein fröhlicher Nachmittag voller Lachen, Bewegung und Gemeinschaft. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Helau und Alaaf beim Kinderturnen! 🎉🎭

Einladung zur Jahreshauptversammlung 

Die Jahreshauptversammlung des VfB Eimbeckhausen von 1894 e. V.
findet am Samstag, den 22. Februar 2025 um 18.00 Uhr
im Deutschen Stuhlmuseum Eimbeckhausen, Fritz-Hahne-Str. 6, statt.

T A G E S O R D N U N G

1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsmäßigen Ladung durch die
Vorsitzenden sowie Genehmigung der Tagesordnung
2. Feststellung der eingereichten Anträge
3. Ehrungen
4. Aussprache u. Genehmigung des Protokolls der JHV vom 24. Februar 2024
5. Jahresbericht u. Berichte der Abteilungen

Pause

6. Berichte über Mitgliederbewegung
7. Bericht des Kassenwarts und der Kassenprüfer, Genehmigung des
Kassenberichtes
8. Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2024
9. Neuwahlen Vorstand
10. Neuwahlen Kassenprüfer
11. Anträge
12. Grußworte
13. Verschiedenes / Ausblick 2025

Anträge müssen schriftlich bis zum 15.02.2025 bei den Vorsitzenden
Peter Dahlschen, Marc Hartmann oder Mike Hoffmann eingegangen sein.
Das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2024 liegt 30 Minuten vor Eröffnung
der Jahreshauptversammlung aus.

Peter Dahlschen / Marc Hartmann / Mike Hoffmann
Vorstand

Schnupperkurs „Tanzen ist in“

Wenn Du reiferen Alters bist, und schon
über Tanzkenntnisse verfügst,
schwing dich auf !

Komm zu unserem Schnupperkurs für Paare.

( 4 Abende kostenlos und unverbindlich ! )
Ab Donnerstag 23.01.2025
Von 18:15 Uhr bis 19:15 Uhr
In der Mehrzweckhalle Schmarrie .
Wir freuen uns auf euch !

Kontakt : Jörg Donnerstag , 05042/989444

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen