Alle Yoga Kursinformationen findet ihr hier:
https://vfb-eimbeckhausen.de/turnen/


Liebe Vereinsmitglieder,
vielen Dank für Eure zahlreichen Rückmeldungen zu den anstehenden Veränderungen im Yoga-Bereich. Heute möchten wir Euch alle Informationen zusammenfassen, die Gründe für die notwendigen Entscheidungen transparent darlegen und vor allem: Euch das konkrete neue Kursangebot vorstellen.
Warum diese Veränderung notwendig ist:
Es gibt zwei Hauptgründe für die Umstellung:
1. Finanzielles Defizit: Das Yoga-Angebot hat im vergangenen Jahr ein Defizit im unteren vierstelligen Bereich verursacht. Dieser Verlust ist entstanden, obwohl Eure Mitgliedsbeiträge bereits in die allgemeine Vereinsfinanzierung fließen. Die spezifischen Kosten für das Honorar sowie die besonders hohen Raum- und Energiekosten des Spiegelsaals wurden durch diese Pauschale jedoch bei weitem nicht gedeckt.
2. Personelle Veränderungen: Unsere langjährige Yogalehrerin Uta Thews wird ihr Engagement leider reduzieren.
Diese Kombination aus finanzieller Schieflage und personellem Umbruch hat uns zum sofortigen Handeln gezwungen. Eine Fortführung des bisherigen Modells war nicht verantwortbar.
Zur Kommunikation:
Um Euch frühzeitig und persönlich zu informieren, waren Mitglieder des Vorstands in den vergangenen Wochen in den einzelnen Yogagruppen anwesend, um die Situation vor Ort zu erklären. Zusätzlich gab es Informationen über Uta Thews an ihre Teilnehmer. Unser Ziel war eine möglichst breite und mehrfache Information. Solltet Ihr Euch dennoch nicht ausreichend informiert fühlen, entschuldigen wir uns dafür. Unser Anspruch ist, dass sich jedes Mitglied wertgeschätzt und umfassend informiert fühlt.
Das neue Kursangebot:
Ab September bieten wir folgenden Kurs an:
• Hatha-Yoga für Männer mit Heiko Behrens
Ab Oktober bieten wir folgenden Kurs an:
• Yoga mit Uta Vormittags
• Yoga mit Uta Nachmittags
Die Anmeldung für die Kurse ist ab sofort möglich. Die Details zur Anmeldung findet Ihr hier
Warum eine Kursgebühr?
Euer Mitgliedsbeitrag finanziert nicht einzelne Aktivitäten, sondern den gesamten Verein: Mieten und Nebenkosten aller Hallen und Plätze (inkl. Spiegelsaal), Versicherungen, Verwaltung, Investitionen und Quersubventionierungen zwischen den Sparten.
Da eine einzelne Sparte nicht dauerhaft ein hohes Defizit verursachen kann, ohne den Gesamtverein zu gefährden, war eine allgemeine erneute Beitragserhöhung für alle Mitglieder keine faire Lösung. Die Kursgebühr ist daher eine zweckgebundene Gebühr, die exakt die direkten Kosten deckt: das Honorar der Kursleitung und die anteiligen Kosten für den Spiegelsaal.
Unser größtes Anliegen war und ist es, Yoga als wertvollen Bestandteil unseres Vereinslebens zu erhalten. Wir sind überzeugt, dass dieses neue Modell die einzige Möglichkeit dafür war.
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Am Montag haben wir beim Kinderturnen ein buntes Faschingsfest gefeiert! Die kleinen Turnerinnen und Turner kamen in fantasievollen Kostümen – ob als Prinzessinnen, Superhelden oder Tiere, die Vielfalt war groß. Mit lustigen Spielen, einer kleinen Tanzparty und jeder Menge guter Laune wurde die Turnhalle zur Faschingshochburg. Es war ein fröhlicher Nachmittag voller Lachen, Bewegung und Gemeinschaft. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Helau und Alaaf beim Kinderturnen! 🎉🎭
Schaut gerne in unserem neuen Fanshop vorbei, wenn ihr mal wieder auf der Suche nach einem neuen Outfit seid.
Die Turnsparte des VfB bietet viele Möglichkeiten sich aktiv sportlich zu betätigen und hat für alle Altersgruppen das passende Angebot. Gerade jetzt in der kühleren Jahreszeit, wo wir uns nicht mehr so häufig im Freien bewegen, ist es sehr wichtig, gezielt den Körper aber auch den Geist und die Seele zu fordern und zu fördern.
Jeden Montag bieten wir Bewegung für Damen:
18:30 Uhr mit Nicole Abendroth
19:30 Uhr mit Nadja Hillebrand
Dienstag:
18:00 Uhr „Bauch, Beine, Po“ mit Dagmar Koch
19:00 Uhr Sport und Bewegung für Männer mit Uli Titze
20:00 Uhr Herzsportgruppe mit Sabine Dubielzig
Donnerstag:
20:00 Uhr Zumba mit Nicole Abendroth
Unsere Yogagruppen mit Uta Thews treffen sich „Unter dem Thie“:
Dienstags und Mittwochs um 18:00 Uhr und
Freitags um 10:00 Uhr und um 14:00 Uhr
Wenn Ihr noch nicht dabei seid, dann schaut doch mal an unseren Übungstagen vorbei und lasst
Euch von der Freude an Bewegung anstecken.
Für Fragen stehe ich als Spartenleiterin jederzeit zur Verfügung.
Uschi Fries
05042/81014
Am 30.10. fand eine große Halloween-Party für unsere Montagsturnkinder statt. Bereits am Vormittag wurde die Turnhalle von Sonja und Talina schaurig schön in eine Zauberlandschaft verwandelt. Gespenster, Fledermäuse, Spinnennetze , Spinnen und sogar ein kleiner Drache haben dafür gesorgt, dass gemeinsam mit den vorhandenen Sportgeräten eine ganz besondere, spannende Atmosphäre entstand. Ab 16:00 Uhr stürmte die erste Gruppe in die Halle. Die Kinder in ihren Verkleidungen, aber auch die Mütter, Väter und auch Omas waren begeistert und hatten viel Spaß. Um 17:00 Uhr stürmten die „Großen“ ins Hexen- und Zauberland. Bei Musik und Spielen haben
alle Kinder einen wundervollen Nachmittag verbracht. Zum Ende durfte jeder noch in eine Zauberkiste greifen und eine kleine Überraschung mitnehmen.
Es hat allen Kindern und auch Eltern viel Freude bereitet.
Ein großes Dankeschön an Sonja und Talina für ihren Einsatz und die tolle Vorbereitung dieses Festes. Auch Sonja und Talina bedanken sich für die Unterstützung und helfenden Händen.
Wir haben Fasching gefeiert .
Am Rosenmontag in der Turnhalle war was los .
HELAU ALAAF und überhaupt …..
war das Motto der diesjährigen Karnevalsfeier der einzelnen Gruppen.
Mit zirkusähnlichen Aufbau haben wir die Kids begrüßt.
Geturnt, gespielt und viel gelacht, mit lauter Musik die Polonäse gemacht.
Den vielen Kindern Spaß gebracht .
Wir sagen DANKE für die gute Beteiligung und euren tollen Kostümen .
Sonja & Talina
Zum Beginn des Jahres 2023 ist es uns gelungen, eine neue professionelle Übungsleiterin für die 2. Montagsgruppe um 19:30 Uhr zu gewinnen.
Nadja Hillebrand hat diese Aufgabe übernommen.
2004 hat sie den Schritt ins (nebenberufliche) Trainerleben gewagt. In den ersten Jahren floss der Schweiß überwiegend bei Step-Aerobic- und Langhantel-Kursen. Später fokussierte sie sich auf ganzheitliche Trainingsmethoden und bildete sich im Bereich Pilates und Faszien weiter. Aktuell leitet sie drei Gruppen mit einem bunten Mix aus Cardio-, Workout- und Faszientraining.
Sie verfügt über folgenden Qualifikationen:
2004 DTB-Trainerin Aerobic
2011 DTB-Trainerin Pilates
2019 Faszientrainerin (AHAB Akademie)
2021 DOSB-Übungsleiterin C-Lizenz
Unter dem Motto „Raus aus dem Winterschlaf, rein in die Turnhalle“ bietet sie ein gesundheitlich orientiertes Fitnesstraining an. Kondition und straffe Formen, nebenbei Körpergefühl entwickeln für eine gute Haltung.
Immer am Montag um 19:30 Uhr in der Sporthalle Eimbeckhausen.
Am Montag um 18:30 Uhr treffen sich weiterhin die Turnerinnen mit unserer Übungsleiterin Nicole Abendroth.
Neu für Damen im
Gesundheitlich orientiertes Fitnesstraining
Kondition und straffe Formen, nebenbei
Körpergefühl entwickeln für eine gute Haltung.
Professionelle Übungsleiterin:
Nadja Hillebrand
Immer am Montag um 19:30 Uhr in der
Sporthalle Eimbeckhausen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.